Zusammenfassung
Ziel: Überprüfung, ob die CT-Angiographie in der „Maximum Intensitäts Projektion”-Technik
geeignet ist, eine frühzeitige postoperative Kontrolle nach Karotis-Thrombendarterektomie
(TEA) zu gewährleisten, und ob der Methode eine klinische Relevanz zukommt.
Methoden: Bei 16 Patienten mit 20 arteriographisch nachgewiesenen hochgradigen, symptomatischen
Stenosen der A. carotis interna wurde innerhalb von 7 Tagen vor und nach TEA eine
CT-Angiographie durchgeführt. Die postoperative Erfolgsbeurteilung richtete sich nach
der Gefäßdurchgängigkeit und der vollständigen Entfernung des Kalkzylinders, wobei
eine präoperative CT-Angiographie als Basisuntersuchung diente. Die Stenosebeurteilung
erfolgte nach den Kriterien der NASCET-Studie.
Ergebnisse: Postoperativ lagen hochgradige Stenosen in 2/20 Fällen vor, welche mit der selektiven Katheterreangiographie bestätigt wurden. 3/20 Stenosen wiesen postoperativ geringe Lumenunregelmäßigkeiten auf. In 15/20 Fällen lag ein unauffälliger postoperativer CT-angiographischer Befund vor.
Schlußfolgerung: Diagnostische Qualität und geringe Invasivität machen die CT-Angiographie zu einem
geeigneten Instrument, den postoperativen Status nach Thrombendarterektomie zu dokumentieren.
Summary
Purpose: To prove the usefulness and clinical value of early CT angiography with maximum intensity
projection after carotid endarterectomy for demonstrating postoperative results.
Methods: In 16 patients with angiographically confirmed 20 high grade stenoses of internal
carotid artery CT angiography was performed before and after carotid surgery within
7 days. The evaluation of successful surgery was related to complete plaque removal
and patency of internal carotid artery after endarterectomy based on preoperative
CT angiography. Classification of stenosis was performed according to the NASCET study.
Results: In 2/20 cases severe stenoses remained after surgery, which were demonstrated using CT angiography
and confirmed by digital subtraction arteriography. 3/20 cases showed mild stenosis and 15/20 were normal.
Conclusion: CT angiography is best suited to evaluate results after carotid surgery. The method
enables delineation of complete removal of calcified plaque and patency of carotid
artery.
Schlüsselwörter
A. carotis interna - Karotis-Thrombendarterektomie - CT-Angiographie - Maximum-Intensitäts-Projektion
Key words
Internal carotid artery - Carotid endarterectomy - CT angiography - Maximum intensity
projection